Methodenneutraler Fachentwurf: Zu den Grundlagen einer anwendungsorientierten Informatik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Methodenneutraler Fachentwurf: Zu den Grundlagen einer anwendungsorientierten Informatik" von Erich Ortner ist ein Buch, das sich mit den theoretischen und praktischen Aspekten des Fachentwurfs in der Informatik beschäftigt. Der Autor legt besonderen Wert darauf, methodenneutrale Ansätze zu präsentieren, die unabhängig von spezifischen Software-Entwicklungsmethoden anwendbar sind. Das Buch zielt darauf ab, eine Brücke zwischen theoretischer Informatik und praktischer Anwendungsentwicklung zu schlagen. Ortner diskutiert grundlegende Prinzipien und Techniken des Fachentwurfs und zeigt auf, wie diese in verschiedenen Kontexten angewendet werden können. Dabei werden sowohl die Anforderungen der Praxis als auch die wissenschaftlichen Grundlagen berücksichtigt. Der methodenneutrale Ansatz ermöglicht es Entwicklern und Informatikern, flexibel auf unterschiedliche Projekterfordernisse zu reagieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Einblicke für Studierende der Informatik sowie für Praktiker, die ihre Kenntnisse im Bereich des anwendungsorientierten Fachentwurfs vertiefen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2009
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly



