Urban Gardening
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mitten in der Stadt wohnen und trotzdem das eigene Gemüse anpflanzen, pflegen und ernten: Großer Luxus, der manchmal sogar in einer kleinen Kiste wächst. Die Idee des Urban Gardening kam bereits Anfang des 20. Jahrhunderts auf und wird in Berlin seit einigen Jahren wieder kultiviert. Dieses Buch führt den Leser zu über 70 sehenswerten Berliner Gartenprojekten, stellt unterschiedliche Konzepte des Urban Gardening vor und verrät, wo sich ganz besondere Gärten verbergen. von Meyer-Renschhausen, Elisabeth
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Meyer-Renschhausen ist Gründerin und Mitinitiatorin zahlreicher Gemeinschaftsgarten-Projekte und beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit den Themen Ernährung, Urban Gardening und Interkulturelles Gärtnern. Neben ihrer Lehrtätigkeit an der Freien Universität und an der Humboldt-Universität zu Berlin bietet sie regelmäßig Exkursionen zu den alten und neuen Stadtgärten Berlins an. Zahlreiche Publikationen zum Thema, zuletzt »Die Hauptstadtgärtner - Eine Anleitung zum Urban Gardening« (2015).
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Coach House Books
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Mitchell Beazley
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications




