
Joint-Venture-Gesellschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gründung einer Joint-Venture-Gesellschaft setzt bei den beteiligten Unternehmen exakte Kenntnis und Planung der einzelnen Transaktionsschritte voraus. Unter Einbeziehung wichtiger Fragen des Gesellschafts-, Steuer-, Arbeits- und Kartellrechts erläutert das Buch praxisnah das Thema Gemeinschaftsunternehmen. Mögliche Fallstricke bei der Entscheidung und Umsetzung für Joint-Venture-Investments werden ebenso aufgezeigt wie steuerliche Fragen im Hinblick auf die Begründung, Dauer und Beendigung einer Joint-Venture-Struktur. von Schulte, Norbert;Pohl, Dirk;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Norbert Schulte, M.A.L.D., ist Rechtsanwalt in der Sozietät McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP in Düsseldorf. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts, vor allem im Zusammenhang mit Joint-Venture-Gesellschaften und Unternehmenskäufen und -verkäufen.
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Bern ; Stuttgart ; Wien : H...
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt