
Vergütung und Kosten im Insolvenzverfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk bietet eine systematische Darstellung des gesamten insolvenzrechtlichen Vergütungsrechts. Die Vergütung der Beteiligten eines Insolvenzverfahrens ist eine komplizierte Materie, die nicht selten unter dem Eindruck steht, dass normativ geregelte Tatbestände und unbestimmte Rechtsbegriffe durch die Rechtspraxis subjektiv ausgelegt und beurteilt werden. Mithilfe des vorliegenden Handbuchs lässt sich für Praktiker im Insolvenzverfahren die richtige und angemessene Vergütung objektiv und transparent bestimmen - es gilt das Vergütungsrecht sachlich korrekt anzuwenden. Die Neuauflage wurde umfassend überarbeitet und erweitert; sie befindet sich auf dem aktuellen Stand von Gesetzgebung, Literatur und Rechtsprechung. von Keller, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dipl.-Rpfl. Ulrich Keller lehrt Zwangsvollstreckungsrecht und Insolvenzrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und war selbst als Rechtspfleger in Insolvenzsachen tätig. Professor Ulrich Keller publiziert zu Fragen der Zwangsverwaltung und des Insolvenzrechts.
- Gebunden
- 2531 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- Gebunden
- 3972 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 1399 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 482 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck