
Steuerstrafrechtliche Risiken in Krise und Insolvenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Krisenberatung und Insolvenzverwaltung sind ohne Blick auf das Strafrecht nicht möglich. Denn schnell werden dabei branchentypische Strafrechtsrisiken übersehen, was erhebliche Konsequenzen haben kann, die von Rufschädigung bis hin zu Geld- und Haftstrafen reichen können. Die Autoren stellen die steuerstrafrechtlichen Risiken in Krise und Insolvenz dar. Sie geben wertvolle Handlungsempfehlungen und bieten professionelle Analysen möglicher Fallstricke. Nur so können bestimmte Sanierungsmaßnahmen strafrechtlich risikofrei durchgeführt werden. Das Buch befindet sich auf dem Rechtsstand Oktober 2015 und ist sowohl Insolvenzverwaltern als auch Beratern ein hilfreicher Begleiter im Schnittstellenbereich zwischen Steuer- und Insolvenzrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jens M. Schmittmann lehrt an der FOM Hochschule Essen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht und war von 2007 bis Anfang 2014 Dekan des Fachbereichs Wirtschaftsrecht. Daneben ist er Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolve
- Gebunden
- 841 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 621 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover -
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl