Kontopfändung und P-Konto: Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Drittschuldnerbearbeitung (RWS-Skript)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kontopfändung und P-Konto: Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Drittschuldnerbearbeitung" von Lutz G. Sudergat ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekten der Kontopfändung in Deutschland befasst. Das Buch erklärt die Voraussetzungen für eine Kontopfändung und beleuchtet die rechtlichen Konsequenzen sowohl für den Schuldner als auch für den Gläubiger. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Pfändungsschutzkonto (P-Konto), das Schuldnern einen gewissen Schutz vor vollständiger Kontosperrung bietet, indem es ihnen ermöglicht, über einen festgelegten Freibetrag zu verfügen. Zudem behandelt das Werk die Rolle des Drittschuldners – häufig Banken – und deren Pflichten bei der Bearbeitung von Pfändungsbeschlüssen. Durch zahlreiche Praxisbeispiele und Tipps bietet das Buch wertvolle Unterstützung für Juristen, Bankmitarbeiter und betroffene Schuldner im Umgang mit Kontopfändungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 1475 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- paperback -
- Erschienen 1995
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co



