
Wir sind Tier: Was wir von den Tieren für unsere Gesundheit lernen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir sind Tier: Was wir von den Tieren für unsere Gesundheit lernen können" von Josef H. Reichholf ist ein Sachbuch, das die enge Verbindung zwischen Mensch und Tier beleuchtet. Reichholf, ein renommierter Biologe, untersucht die evolutionären Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Menschen und anderen Tieren und zeigt auf, wie tief verwurzelt unser Verhalten, unsere Instinkte und sogar unsere Gesundheitsprobleme in der Tierwelt sind. Er argumentiert, dass viele moderne Krankheiten besser verstanden werden können, wenn wir ihre Ursprünge in der Evolution betrachten. Das Buch bietet faszinierende Einblicke in die Biologie des Menschen und regt dazu an, von den Anpassungen und Verhaltensweisen der Tiere zu lernen, um unsere eigene Gesundheit zu verbessern. Durch anschauliche Beispiele aus der Natur lädt Reichholf dazu ein, einen neuen Blick auf unser Dasein als Teil des Tierreichs zu werfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Arbor
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- SCM Hänssler
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Malik
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Carlsen
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Wissenschaftliche Verlagsge...