
Wir sind Tier: Was wir von den Tieren für unsere Gesundheit lernen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir sind Tier: Was wir von den Tieren für unsere Gesundheit lernen können" von Josef H. Reichholf ist ein Sachbuch, das die enge Verbindung zwischen Mensch und Tier beleuchtet. Reichholf, ein renommierter Biologe, untersucht die evolutionären Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Menschen und anderen Tieren und zeigt auf, wie tief verwurzelt unser Verhalten, unsere Instinkte und sogar unsere Gesundheitsprobleme in der Tierwelt sind. Er argumentiert, dass viele moderne Krankheiten besser verstanden werden können, wenn wir ihre Ursprünge in der Evolution betrachten. Das Buch bietet faszinierende Einblicke in die Biologie des Menschen und regt dazu an, von den Anpassungen und Verhaltensweisen der Tiere zu lernen, um unsere eigene Gesundheit zu verbessern. Durch anschauliche Beispiele aus der Natur lädt Reichholf dazu ein, einen neuen Blick auf unser Dasein als Teil des Tierreichs zu werfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Sonntag, J
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- CSV
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2015
- Black Rose Writing
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2015
- Schlütersche
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Sounds True
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2012
- Narayana
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2010
- Koha Verlag