
Bilder aus der Deutschen Vergangenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bilder aus der Deutschen Vergangenheit" von Gustav Freytag ist ein mehrbändiges Geschichtswerk, das die deutsche Geschichte von der Antike bis ins 19. Jahrhundert beleuchtet. Freytag, ein deutscher Schriftsteller und Historiker des 19. Jahrhunderts, zielt darauf ab, die historischen Ereignisse lebendig und anschaulich darzustellen. Das Werk ist in mehrere Bände unterteilt, wobei jeder Band sich mit einer bestimmten Epoche der deutschen Geschichte beschäftigt. Freytag verwendet eine erzählerische Herangehensweise, um die sozialen, kulturellen und politischen Entwicklungen zu beschreiben. Er konzentriert sich auf das alltägliche Leben der Menschen sowie auf bedeutende historische Persönlichkeiten und Ereignisse. Freytags Ziel ist es, nicht nur die großen politischen Umwälzungen zu schildern, sondern auch Einblicke in das Leben der einfachen Menschen zu geben. Dadurch entsteht ein umfassendes Bild der deutschen Vergangenheit, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sein soll. Das Werk wurde im 19. Jahrhundert sehr geschätzt und trug dazu bei, ein nationales Bewusstsein in Deutschland zu fördern. Es spiegelt jedoch auch die Perspektiven und Vorurteile seiner Zeit wider und sollte daher im Kontext seiner Entstehung betrachtet werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- Gebundene Ausgabe
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Societäts-Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag