
Symbole und Zeremoniell in deutschen Streitkräften vom 18. bis zum 20. Jahrhundert (Entwicklung deutscher militärischer Tradition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Symbole und Zeremoniell in deutschen Streitkräften vom 18. bis zum 20. Jahrhundert (Entwicklung deutscher militärischer Tradition)" des Militärgeschichtlichen Forschungsamts untersucht die Entwicklung und Bedeutung von Symbolen, Ritualen und Zeremonien innerhalb der deutschen Streitkräfte über drei Jahrhunderte hinweg. Es beleuchtet, wie sich militärische Traditionen im Kontext gesellschaftlicher, politischer und technologischer Veränderungen entwickelten und welche Rolle sie für die Identität und den Zusammenhalt der Truppe spielten. Das Werk analysiert verschiedene Aspekte wie Fahnen, Uniformen, Marschmusik und militärische Ehrungen, um ein umfassendes Bild der kulturellen Dimension des Militärs in Deutschland zu zeichnen. Dabei wird auch auf die Kontinuitäten und Brüche eingegangen, die durch historische Ereignisse wie Kriege oder politische Umwälzungen entstanden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2017
- beta
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Mittler Report Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 2015
- beta
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- THOMAS DUNNE BOOKS
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag