
SMART Board-Einsatz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch (erschienen in der 2. Auflage im April 2018) zeigt den Einsatz des SMART Boards im Wirtschaftsunterricht. Sie finden hier Beschreibungen, wie Sie interaktive Whiteboard-Seiten erstellen und gemeinsam mit Ihren Schülern und Schülerinnen bearbeiten können. In 50 Übungen mit detailliert dargestellten Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Sie die Werkzeuge erproben und dabei Whiteboard-Seiten für ihren Unterricht anfertigen. Das Buch enthält über 100 Beispiele für Whiteboard-Seiten. Die Themen orientieren sich am niedersächsischen Kerncurriculum für die neue Oberschule im Fach Wirtschaft. Sie sind für jeden wichtig, der Wirtschaft verstehen will und zugleich Bestandteil vieler weiterer Curricula und Lernzielkataloge in Schulen, Hochschulen und Institutionen der Erwachsenenbildung. Dieses Buch wurde für Lehrkräfte in Schulen und Hochschulen und Unterrichtende in der Erwachsenenbildung geschrieben. Sie können es zum Selbstlernen verwenden und dessen Übungen und Kopiervorlagen auch im Unterricht für Ihre Schülerinnen und Schüler nutzen. Die methodisch-didaktischen Möglichkeiten elektronischer Whiteboards sind derzeit noch nicht ausreichend erforscht. Dieses Buch möchte einen Beitrag leisten, um den Einsatz elektronischer Whiteboards speziell im Wirtschaftsunterricht nützlich, ersprießlich und wirksam zu gestalten sowie den Wissenserwerb zu erleichtern. Die Inhalte dieses Buches basieren auf jahrelangen Praxiserfahrungen der Autorin im Einsatz unterschiedlicher elektronischer Whiteboards in verschiedenen Unterrichtsfächern und aus der Durchführung zahlreicher Lehrkräftefortbildungen zur Whiteboard-Didaktik im Unterricht. Zwei Fragen leiteten die Entwicklung dieses Buches: 1. Wie können die Inhalte auf den Whiteboard-Seiten gestaltet und bearbeitet werden, sodass der Einsatz der interaktiven Tafel das Lernen im Wirtschaftsunterricht best-möglich fördert und auch die Aneignung weiterer Kompetenzen (Medien-, Methoden- und Sozialkompetenz) unterstützt? 2. Wie arbeitet man dabei so wirtschaftlich, dass man gegenüber herkömmlichen Arbeitsweisen Zeit und Material spart und die erstellten Whiteboard-Seiten dauerhaft nutzen kann? In den Kapiteln dieses Buches finden Sie die Antworten auf diese Fragen und eine Menge didaktisch-methodischer Anregungen und Praxistipps. von Schröder, Marion
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Okotopia
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik