
Examens-Repetitorium Handels- und Gesellschaftsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Repetitorium: Dieses Examens-Repetitorium zum Handels- und Gesellschaftsrecht ist aus dem Repetitorium für Handels- und Gesellschaftsrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena entstanden, das von beiden Autoren über viele Semester durchgeführt und stetig fortentwickelt wurde. Gemäß seinem Zuschnitt als universitäres Repetitorium richtet sich das Werk an den Examenskandidaten, der innerhalb überschaubarer Zeit eine sichere Orientierung in den zum Pflichtfachstoff gehörenden Teilen des Handels- und Gesellschaftsrechts sucht. Mit Blick auf die unterschiedlichen Anforderungen dieses Prüfungsfachs in den einzelnen Bundesländern wurde eine bewusste Selektion des Prüfungsstoffes vorgenommen. Behandelt werden die examensrelevanten Teile des Handels- und des Personengesellschaftsrechts. Im Kapitalgesellschaftsrecht liegt ein Schwerpunkt auf der Gründung und der Haftung der juristischen Person. Aus den genannten Gebieten wurden die klassischen Probleme, deren Kenntnis im Examen in jedem Fall vorausgesetzt wird, mit aktuellen Fragestellungen kombiniert und anhand einer Vielzahl von Beispielsfällen aufgearbeiterhalten Sie einen kompakten Überblick über die aus dem Oberschwellenbereich übernommenen neuen Regelungen der UVgO, deren Inhalte und Hintergründe und damit das notwendige Rüstzeug, um in dieser Gemengelage weiterhin rechtssicher und effizient beschaffen zu können. von Bayer, Walter;Lieder, Jan;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Walter Bayer, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Professor Dr. Jan Lieder (LL.M. Harvard), Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, Zivilprozessrecht, Europäisches und Internationales Privatrecht, Rechtsökonomik und Rechtsvergleichung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 1590 Seiten
- Nomos
- Kartoniert
- 730 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 617 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3188 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 3229 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2006
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter