
BGB-Schuldrecht Allgemeiner Teil (Schwerpunkte Pflichtfach)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"BGB-Schuldrecht Allgemeiner Teil (Schwerpunkte Pflichtfach)" von Stefan Arnold ist ein Lehrbuch, das sich mit dem Allgemeinen Teil des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) befasst. Es richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften, die sich auf das Pflichtfach Schuldrecht vorbereiten. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Prinzipien und Strukturen des Schuldrechts. Es behandelt Themen wie das Zustandekommen von Schuldverhältnissen, Leistungsstörungen, Haftung und Schadensersatz sowie die verschiedenen Arten von Verpflichtungen und Verträgen. Der Autor legt besonderen Wert auf die Vermittlung eines systematischen Verständnisses der Materie und unterstützt dies durch zahlreiche Fallbeispiele und Übersichten. Durch seinen klaren Aufbau und die praxisnahen Erläuterungen eignet sich das Buch sowohl für den Einstieg in das Thema als auch zur Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse. Es dient als zuverlässige Grundlage für Studium und Examensvorbereitung im Bereich des deutschen Zivilrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren:Begründet von Prof. Dr. Dres. h.c. Harm Peter Westermann, em. Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Tübingen; bearbeitet von Prof. Dr. Peter Bydlinski, Professor am Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht der Universität Graz (§§ 15-23) und Prof. Dr. Stefan Arnold (LL.M.), Professor für Bürgerliches Recht, Rechtsphilosophie und Internationales Privatrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (§§ 1-14).
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Box
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...