
Juristische Arbeitstechnik in der Zivilstation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk: Die juristische Arbeitstechnik im Zivilprozessrecht wird sehr praxisnah und eingängig durch geschicktes Wechselspiel von Theorie und praktischer Umsetzung anhand eines interessanten Streitfalles unter Nachbarn vermittelt. Beteiligt sind ein Richter, zwei Parteien, zwei Rechtsanwälte und ein Referendar. Aus jeder Perspektive wird der Fall systematisch und überzeugend klar beleuchtet. An zahlreichen Beispielen und Musteranträgen, Verfügungen und Entscheidungen werden Grundsätze und zentrale Themen des Zivilprozessrechts anschaulich erläutert. Der Autor behandelt auch die Vortragstechnik sowie das Verfassen von Urteilen, Beschlüssen und Voten. Das Konzept: Der Band ist Lehrbuch, Leitfaden und praktische Arbeitshilfe zugleich: anhand konkreter Handlungsabläufe wird der Leser mit der Relationstechnik sowie dem Richter-, Rechtsanwalts- und Parteienverhalten vertraut gemacht. Aufgrund dieser Realitätsnähe prägen sich vermittelte Kenntnisse und Fertigkeiten noch besser ein. Zusätzlich werden wichtige Fragestellungen in einer Breite behandelt, die eine rein theoretische Abhandlung nicht erreicht. von Olivet, Carl-Theodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor:Carl-Theodor Olivet war Vorsitzender Richter am Landgericht Lübeck und viele Jahre als Leiter von Referendar-Arbeitsgemeinschaften tätig.
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- perfect -
- München : Beck,
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Richter, Hans-Peter
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- Hemmer-Wüst
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck