
Methoden und Technik der Rechtsanwendung (Start ins Rechtsgebiet)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Methoden und Technik der Rechtsanwendung (Start ins Rechtsgebiet)" von Jakob Beaucamp bietet eine Einführung in die grundlegenden Methoden und Techniken, die für die Anwendung des Rechts erforderlich sind. Es richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften und Berufseinsteiger im juristischen Bereich. Der Autor erklärt systematisch, wie juristische Probleme analysiert und gelöst werden können, indem er verschiedene Auslegungsmethoden und Argumentationstechniken darstellt. Zudem behandelt das Buch den Umgang mit Rechtstexten sowie die Strukturierung von Gutachten und anderen juristischen Arbeiten. Durch praxisnahe Beispiele wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, um den Lesern einen effektiven Start in das Rechtsgebiet zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren:Prof. Dr. Guy Beaucamp lehrt Verwaltungsrecht, Zivilrecht, Familienrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht an der HAW Hamburg.Ass.iur. Jakob Beaucamp ist wiss. Mitarbeiter am Institut für Staatsrecht bei Prof. Höfling, Universität Köln.
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1996
- DALLOZ
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Richter, Hans-Peter
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...