
Zeuge und Aussagepsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei Zeugenbefragungen unentbehrlich: Der Zeuge ist das häufigste Beweismittel im Strafprozess. Die Beurteilung der Aussage ist insbesondere in Fällen, in denen "Aussage gegen Aussage" steht, entscheidend für die Einstellung oder Anklageerhebung, den Freispruch oder die Verurteilung. Seit der Grundsatzentscheidung des BGH zu den Mindestanforderungen, die an Glaubhaftigkeitsgutachten zu stellen sind, hat die Aussagepsychologie im Strafprozess eine enorme Aufwertung erfahren. Nicht nur die Aussageanalyse, schon die Vernehmung des Zeugen hat sich allseits an den Erkenntnissen der modernen Aussagepsychologie auszurichten. Dabei sind die höchstrichterlich anerkannten Glaubhaftigkeitsmerkmale zu beachten; und das nicht nur bei kindlichen, sondern auch erwachsenen Zeugen. Die Verfasserin vermittelt das notwendige Grundwissen zur Zeugenvernehmung, zur Würdigung der Zeugenaussage und zur Überprüfung aussagepsychologischer Gutachten. Sie stellt dazu die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung und die einschlägige aussagepsychologische Literatur ausführlich dar. Damit ist das Buch auch als Nachschlagewerk zu verwenden. Die erweiterte Neuauflage behandelt nun z.B. auch folgende Themen: Selbstpräsentation des Zeugen; die Auswirkungen des Opferschutzes (insbesondere der Opferhilfeeinrichtungen) auf die Zeugenaussage; Beurteilung von Aussagen über Traumata. Wichtige neue Rechtsprechung wurde eingearbeitet. Durch die Aufnahme zahlreicher Praxishinweise und Checklisten wird die Beurteilung von Aussagen oder die Befragung von Zeugen erleichtert. von Jansen, Gabriele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin:Gabriele Jansen ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht in Köln.
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- William Morrow
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 2010
- -
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta