
Handbuch Joint Venture
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Handbuch beschreibt die zahlreichen Erscheinungsformen von Joint Ventures (wie Equity, Contractual oder Operative Joint Venture) und vermittelt die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen (Steuerrecht, bilanzielle Aspekte, Kartellrecht und Arbeitsrecht, Konfliktlösung). Neu ist ein Kapitel zur Vermeidung von Compliance-Risiken bei der Vertragsanbahnung und im Joint Venture-Vertrag selbst. Für den Praktiker sehr hilfreich ist die strukturierte und präzise Erläuterung von typischen Joint Venture-Klauseln zur Durchführung eines Equity Joint Venture sowie alle hiermit verbundenen M&A-Themen und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen (vorrangig anhand der GmbH, aber auch mit Schwerpunkt auf AG und Ltd. bzw. Ltd. & Co. KG). Die Ausführungen zum Equity Joint Venture greifen die zuvor dargestellten rechtlichen Rahmenbedingungen an jeweils maßgeblichen Stellen wieder auf, so dass sich für den Rechtsanwender ein zusammenhängendes Bild ergibt. Behandelt werden die Besonderheiten bei der Durchführung eines Contractual Joint Venture. Abschließend werden Gestaltungshinweise für internationale Joint Ventures gegeben. Auch bei von Rechtsprechung und Literatur umstrittenen Themen geben die Autoren praxistaugliche Empfehlungen. Inhalt: A. Einleitung B. Erscheinungsformen des Joint Venture C. Steuerliche Behandlung von Joint Venture D. Bilanzielle Aspekte von Joint Venture in der deutschen und internationalen Rechnungslegung E. Kartellrecht F. Arbeitsrechtliche Aspekte G. Joint Venture Vertrag zur Durchführung eines Equity Joint Venture H. Contractual Joint Venture I. Konfliktlösung J. Compliance von Abt, Amelie;Arlt, Bernhard;Bader, Axel;Bergmann, Michael K.;Billing, Tom;Fett, Torsten;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber und Autoren:Die Herausgeber Dr. Torsten Fett und Dr. Christoph Spiering sind als Rechtsanwälte in einer namhaften, international beratenden Kanzlei tätig und auf gesellschaftsrechtliche Fragestellungen spezialisiert. Sie werden unterstützt von einem spezialisiert erfahrenen Autorenteam aus der Anwaltschaft und Steuerberatung.
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2022
- JuVe
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabler Verlag
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2014
- O'Reilly
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 887 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1197 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck