 
Heidelberger Kommentar Beratungshilfe - Prozesskostenhilfe - Verfahrenskostenhilfe
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zur aktuellen Auflage: Die Neuauflage arbeitet die sehr dynamische Rechtsanwendung und -entwicklung in allen drei Bereichen auf, vor allem die seit Inkrafttreten der Gebührenreform zum 1.1.2014 ergangenen über 2000 Entscheidungen, die akribisch ausgewertet wurden. Die Praxistauglichkeit der Reformen wird kritisch betrachtet, vor allem die Neuregelungen der PKH/VKH in §§ 120a, 124 ZPO. Die zahlreichen Anlagen sind auf aktuellem Stand, z.B. die neue VKH-Richtlinie. Die Konzeption: Die Bereiche Beratungshilfe, Prozesskostenhilfe und Verfahrenskostenhilfe sind in einem Werk erläutert, weil die Materien durch gesetzestechnische Verweisungen und das rechtspolitische Anliegen miteinander verbunden sind. Ausgangspunkt ist hierbei, dass die Bereitstellung effektiver Prozesskostenhilfe eine Pflichtaufgabe des Staates ist. Auf alle wichtigen Fragen, die in diesem Zusammenhang auftauchen können, gibt dieser Praktikerkommentar erschöpfend Auskunft und gewährt einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf das jeweilige Themengebiet. Aus dem Inhalt: - Beratungshilfegesetz: Grundlegende Definitionen und Voraussetzungen; Schwerpunkt: Neuregelung mit Ausweitung auf alle Rechtsgebiete mit den einschlägigen Regelungen aus BRAO/BORA/StBerG/WiPrO - §§ 20, 24a RPflG - §§ 114 ff und §§ 1076 ff ZPO.Schwerpunkte: Definition der Mutwilligkeit als Versagungsgrund und der Ermittlung des anrechenbaren Vermögen sowie Aufhebung der Bewilligung von PKH - §§ 76 ff FamFG: Regelungssystematik und Abgrenzung PKH/VKH - §§ 44 - 59 RVG
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 482 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2738 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 2362 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2014
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 1930 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- hardcover
- 1202 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- hardcover
- 2672 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 4092 Seiten
- Erschienen 2024
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 2952 Seiten
- Erschienen 2012
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1844 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag




