
Zeuge und Aussagepsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeuge und Aussagepsychologie" von Gabriele Jansen ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Psychologie von Zeugenaussagen beschäftigt. Das Buch untersucht die verschiedenen Faktoren, die die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Zeugenaussagen beeinflussen können. Dazu gehören unter anderem Gedächtnisprozesse, Wahrnehmungsverzerrungen, Suggestibilität und Stress. Jansen beleuchtet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen in der forensischen Psychologie. Ein zentrales Thema des Buches ist die Analyse der Bedingungen, unter denen Zeugenaussagen entstehen, und wie diese Bedingungen die Aussagekraft beeinflussen können. Die Autorin diskutiert Methoden zur Überprüfung der Glaubwürdigkeit von Aussagen und gibt Einblicke in psychologische Tests und Techniken zur Bewertung von Zeugen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Rechtswissenschaften und Strafverfolgung sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die Komplexität menschlicher Erinnerungen und Aussagen gewinnen möchten. Durch zahlreiche Fallbeispiele und empirische Studien bietet Jansen einen praxisnahen Leitfaden für den Umgang mit Zeugenaussagen in rechtlichen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- perfect -
- Erschienen 1991
- Verlag für Wirtschaftsskrip...
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG