Speicher am Niederspannungsnetz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zur Sicherstellung der Verfügbarkeit in der zukünftigen dezentralen Energieerzeugung und dem dezentralen Verbrauch sind elektrische Energiespeicher unausweichlich. Sie speichern die elektrische Energie der Erzeugungsanlage (z.B. der Photovoltaikanlage), wenn die Sonne scheint und machen die Energie jederzeit wieder verfügbar. Dadurch wird die Energie dort verbraucht, wo sie erzeugt wird, das reduziert Netzverluste und schafft Autarkie. Dadurch erhöht sich aber auch die Komplexität der Anlagen, was es für Planer, Errichter und schwieriger macht, solche Anlagen sicher und entsprechend den anerkannten Regeln der Technik zu errichten, in bestehende Anlagen zu integrieren und sicher zu betreiben. Dieses Buch behandelt die verschiedenen Speicherkonzepte unter Berücksichtigung der derzeit gültigen Errichtungsbestimmungen. Es dient Planern, Errichtern und Betreibern als Leitfaden für das komplexe Themenfeld der Speicher. Folgende Themen sind enthalten: - Begriffe und Definitionen - Anwendung fachlicher Bestimmungen - VDE-AR-E 2510-2 - Betriebsarten - Schutzmaßnahmen in elektrischen Anlagen mit Speichern - Errichtung von Erzeugungsanlagen - Anforderungen an den Netzanschluss - Aufstellung von Speichern - Prüfung von Speichern von Fengel, Marc
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marc Fengel ist ausgebildeter Elektroinstallateur und studierte an der Hochschule Karlsruhe Energie- und Automatisierungstechnik. Nach dem Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik mit der Vertiefungsrichtung Erneuerbare Energien war er für die technische Betriebsführung von Solarparks zuständig und bildete sich im Rahmen seiner Tätigkeit zum Gutachter für Photovoltaikanlagen weiter. Seit 2012 ist Marc Fengel als Sachverständiger für elektrische Anlagen, Photovoltaikanlagen und Maschinensicherheit tätig. Neben seiner Tätigkeit engagiert er sich in Arbeitskreisen der elektrotechnischen Normung beim DKE/VDE, arbeitet freiberuflich als Dozent in der Meisterausbildung und ist als Fachautor tätig. https://marcfengel.de/
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2015
- Academic Press
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley




