Das Handbuch der Betriebsführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vermittelt werden die wichtigsten Eckpfeiler, die für die erfolgreiche Betriebsführung, aber auch zur Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Meisterprüfung wichtig sind. Angehende Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren zudem alles, was es auf dem Weg in die Selbständigkeit zu beachten gilt. Viele Praxisbeispiele, angefangen bei der betriebswirtschaftlichen Monatsauswertung bis hin zum Jahresabschluss, und branchenspezifische Vergleiche helfen dem Leser betriebswirtschaftliche Zahlen richtig zu interpretieren. Das sind die Themen des Buches: - Die wirtschaftliche Situation im Elektrohandwerk. - Der Schritt in die Selbständigkeit und die sich daraus ergebenden Verpflichtungen. - Wie entstehen betriebswirtschaftliche Zahlen? - Die Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen. - Die Kalkulation auf Basis betriebswirtschaftlicher Zahlen. - Konzepte zur Steigerung der Produktivität. - Unternehmenscontrolling. - Personalführung. - Strategische Planung. Leserkreis: Unternehmer, Führungskräfte, Existenzgründer und Meisterschüler. von Heckner, Ulrich C.;Bernstein, Sabine;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich C. Heckner ist seit 1977 als Unternehmensberater im Elektrohandwerk tätig. Seit 1979 führt er eine eigene Unternehmensberatung. Sabine Bernstein ist seit 2000 bei der Unternehmensberatung Heckner tätig.
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover
- 556 Seiten
- Winklers Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Knapp, Fritz
- Gebunden
- 832 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 690 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- hardcover
- 1565 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck




