
Kapital und Kompetenz: Veränderungen der Arbeitswelt und ihre Auswirkungen aus erziehungswissenschaftlicher Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kapital und Kompetenz: Veränderungen der Arbeitswelt und ihre Auswirkungen aus erziehungswissenschaftlicher Sicht" von Christian Harteis untersucht die dynamischen Veränderungen in der modernen Arbeitswelt und deren Implikationen für Bildung und Kompetenzentwicklung. Das Buch beleuchtet, wie technologische Fortschritte, Globalisierung und wirtschaftliche Umbrüche neue Anforderungen an Arbeitnehmer stellen. Harteis analysiert, welche Kompetenzen in diesem sich wandelnden Umfeld besonders wichtig sind und wie Bildungssysteme darauf reagieren können. Er diskutiert auch die Rolle des lebenslangen Lernens und die Notwendigkeit, Bildungsstrategien anzupassen, um sowohl individuelle als auch gesellschaftliche Bedürfnisse zu erfüllen. Aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Verbindung zwischen Arbeitsmarktanforderungen und Bildungsprozessen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer