
Kantonale Demokratien im Vergleich: Entstehungsgründe, Interaktionen und Wirkungen politischer Institutionen in den Schweizer Kantonen (Forschung Politik, 159, Band 159)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kantonale Demokratien im Vergleich" von Adrian Vatter untersucht die politischen Institutionen in den Schweizer Kantonen. Der Autor analysiert die Entstehungsgründe, Interaktionen und Wirkungen dieser Institutionen und vergleicht sie miteinander. Dabei beleuchtet er sowohl historische Aspekte als auch aktuelle Entwicklungen der kantonalen Demokratien. Durch eine umfassende empirische Untersuchung gewährt Vatter einen tiefgehenden Einblick in das politische System der Schweiz und seine Besonderheiten auf kantonaler Ebene. Er zeigt dabei auf, wie unterschiedlich die Kantone ihre demokratischen Prozesse gestalten und welche Auswirkungen diese Unterschiede auf die Politik und Gesellschaft haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Schwabe Ag
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH