
Praxisfeld: Hilfe zur Erziehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben der Ableitung und Entfaltung der zentralen theoretischen Kontexte wie Kindeswohl, flexible Erziehungshilfe, Klientenorientierung und Lebensweltorientierung stehen im Zentrum des Buches die Entwicklung von Handlungsstrategien für die sozialpädagogische Diagnose und die Erarbeitung entsprechender Interventionsstrategien im Rahmen des Hilfeplanprozesses und der Hilfen selber.Der Autorin geht es nicht so sehr um eine Darstellung der im Sozialgesetzbuch VIII aufgeführten Hilfebeispiele, sondern vielmehr um eine kritische und fachlich geleitetet Auseinandersetzung mit dem Ansatz der Hilfe zur Erziehung überhaupt, die die Leser in die Lage versetzen soll, mit diesem Handlungsansatz im Sinne der flexiblen Erziehungshilfe umzugehen. von Seithe, Mechthild
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Mechthild Seithe, Professorin im Fachbereich Sozialwesen, Fachhochschule Jena.
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2014
- Lambertus
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 869 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Klappenbroschur
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer