
Baustilkunde: Das Standardwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart (2 Bände)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Baustilkunde: Das Standardwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart" von Wilfried Koch ist eine umfassende und detaillierte Studie über die Evolution der Architektur in Europa. In zwei Bänden werden die Leser durch verschiedene Epochen geführt, angefangen bei den Anfängen der antiken griechischen und römischen Architektur bis hin zu modernen und zeitgenössischen Baustilen. Jede Epoche wird gründlich analysiert, wobei sowohl die technischen Aspekte als auch die kulturellen und historischen Kontexte berücksichtigt werden. Mit zahlreichen Illustrationen, Grundrissen und Fotografien bietet dieses Buch einen tieferen Einblick in das Design, die Struktur und die Bedeutung verschiedener architektonischer Meisterwerke. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Architekturstudenten, Fachleute und jeden, der sich für die Geschichte der europäischen Baukunst interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- DETAIL