
Elektrische Antriebe und Energieverwaltung (ehem. Elektrische Maschinen): In Anlagen der Energietechnik (Bibliothek des Technikers)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Elektrische Antriebe und Energieverwaltung (ehem. Elektrische Maschinen): In Anlagen der Energietechnik" von Gregor D. Häberle ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen elektrischer Antriebe in der Energietechnik befasst. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Funktionsweise elektrischer Maschinen und deren Einsatz in verschiedenen technischen Anlagen. Das Buch behandelt die physikalischen und technischen Prinzipien elektrischer Antriebe, einschließlich ihrer Konstruktion, Steuerung und Regelung. Es geht auf verschiedene Typen von Elektromotoren ein, wie Gleichstrom- und Wechselstrommotoren, sowie auf moderne Entwicklungen im Bereich der Leistungselektronik. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Energieverwaltung in industriellen Anlagen. Hierbei werden Methoden zur effizienten Nutzung von Energie sowie Strategien zur Optimierung des Energieverbrauchs vorgestellt. Das Buch richtet sich an Ingenieure, Techniker und Studierende im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik, die fundiertes Wissen über elektrische Antriebssysteme erwerben oder vertiefen möchten. Durch praxisnahe Beispiele und technische Illustrationen unterstützt das Werk den Leser dabei, theoretisches Wissen in praktische Anwendungen zu übertragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2014
- Publicis
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag