
Von Goethe bis Guggenmos: Kinder spielen mit Gedichten - Praxisbeispiele zur voraussetzungslosen gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe (Praxis Inklusion)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von Goethe bis Guggenmos: Kinder spielen mit Gedichten" ist ein pädagogisches Werk von Klaudia König-Bullerjahn, das sich auf die Integration von Kindern in die Gesellschaft und Kultur durch den Einsatz von Poesie konzentriert. Das Buch bietet Praxisbeispiele und Methoden, wie Kinder unabhängig von ihren Voraussetzungen spielerisch an Gedichte herangeführt werden können. Es wird gezeigt, wie sie durch den Umgang mit Gedichten ihre Sprachfähigkeit, ihr Verständnis für Literatur und ihre kulturelle Kompetenz entwickeln können. Das Buch deckt ein breites Spektrum an Dichtern ab - von klassischen Autoren wie Goethe bis hin zu modernen Dichtern wie Guggenmos - und macht es so zu einer wertvollen Ressource für Erzieher, Lehrer und Eltern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1992
- Reinhardt, München
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- modernes lernen
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback
- 212 Seiten
- Centaurus
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Schulz-Kirchner