 
Begegnungen mit Steve de Shazer und Insoo KimBerg
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Gründung des Brief Family Therapy Center (BFTC) 1978 in Milwaukee legten Steve de Shazer (1940 - 2005) und Insoo Kim Berg (1934 - 2007) den Grundstein für die lösungsfokussierte Kurztherapie, ahnten aber noch nicht, welchen revolutionären Einfluss ihr therapeutisches Modell auf die gesamte weitere Entwicklung der Psychotherapie nehmen würde. Begriffe wie Lösungsfokussierung, Ressourcenorientierung, Zielgerichtetheit sowie die Betonung von Selbstwirksamkeit und der motivationalen Kategorie der Zuversicht sind heute in der modernen Psychotherapie selbstverständlich geworden. In der ganzen Welt und besonders innerhalb Europas haben Insoo und Steve viele, viele Menschen miteinander bekannt gemacht, mit ihren Ideen inspiriert und für ihre Praxis begeistert. Durch ihre Lehrtätigkeit und ihre Reisen sind sowohl kraftvolle spirituelle Verbindungen, als auch sehr reale und kontextbezogene Verknüpfungen entstanden. Unser Buch möchte noch einmal an die beiden Menschen erinnern, wie wir sie in vielen Begegnungen kennengelernt haben. Wir freuen uns, dass wir sowohl von ehemaligen Mitarbeitern des Brief Therapy Family Centers, BFTC, "kurzgefasste" Erinnerungen erhalten haben, als auch von zahlreichen Kolleginnen und Kollegen aus Belgien, Bulgarien, Finnland, Großbritannien, Kanada, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, der Schweiz, Singapur, Südafrika, den USA und Tschechien und nicht zuletzt Deutschland. von Vogt, Manfred
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2000
- Knecht, Markus
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. mod. Kunst
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2025
- starfruit publications
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Duisburg, Pict.im,
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2011
- Ansata




