
Johann Hauser - Kunst aus Manie und Depression
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Johann Hauser - Kunst aus Manie und Depression" von Leo Navratil und Johann Hauser beschäftigt sich mit dem Leben und Werk des Künstlers Johann Hauser, der als bedeutender Vertreter der Art Brut gilt. Das Buch beleuchtet die außergewöhnliche künstlerische Ausdruckskraft Hausers, die stark von seinen psychischen Erkrankungen, insbesondere Manie und Depression, beeinflusst wurde. Durch eine Kombination aus Biografie, Kunstanalyse und persönlichen Einblicken wird gezeigt, wie Hausers inneres Erleben seine kreative Produktion prägte. Die Autoren untersuchen die Verbindung zwischen seinem psychischen Zustand und seiner Kunst und bieten dabei einen sensiblen Blick auf das Spannungsfeld zwischen Kreativität und psychischer Krankheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- MedMedia
- perfect -
- Erschienen 1997
- Enke
- perfect -
- Erschienen 1998
- Elsevier, München
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Reinhardt, München
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2007
- emu-Verlags- und Vertriebsg...
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- paperback
- 132 Seiten
- Urachhaus