
Betriebliche Zeitwertkonten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor mittlerweile 10 Jahren wurde das "Flexi-II-Gesetz" verabschiedet. Die rechtlichen Grundlagen für Zeitwertkonten wurden dadurch erheblich verändert. Die Autoren haben viele Unternehmen bei der praktischen Einführung von Zeitwertkonten begleitet und geben ihre gesammelten Erfahrungen, u.a. mit Betriebsprüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung Bund, weiter. Das Buch erläutert neben der erstaunlichen Gestaltungsvielfalt der Modelle, auch die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen und zwar anhand von praktischen Beispielen und zeigt aktuelle Trends und Entwicklungen wie beispielsweise das An- und Entsparen in einer Zeitwertkontenvereinbarung oder aber "negative" Zeitwertkonten. Bei letzteren geht der Mitarbeiter erst in eine bezahlte Freistellungsphase, sozusagen "auf Pump" und arbeitet später nach. Die vorliegende 4. Auflage trägt der Gestaltungsvielfalt bei Zeitwertkonten dadurch Rechnung, dass Praxisfällen noch mehr Bedeutung beigemessen wurde. Ein Kapitel mit aktuellen Trends und Entwicklungen wurde neu ins Buch aufgenommen und spiegelt insofern auch die gesammelten Erfahrungen der Autoren wider. Damit ergibt sich ein unmittelbarer Nutzen insbesondere für die Unternehmen, die sich mit der Gestaltung neuer oder Umgestaltung bestehender Zeitwertkonten beschäftigen. Die FAQs wurden umfangreich ergänzt, ebenso wie das Kapitel zur Bilanzierung von Zeitwertkonten. Zudem enthält das Buch neben der detaillierten Erläuterung der rechtlichen Rahmenbedingungen zahlreiche Gestaltungstipps zur praktischen Umsetzung des Gesetzes. von Kümmerle, Katrin;Keller, Markus;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren: Katrin Kümmerle, Rechtsanwältin, Senior Consultant, febs Consulting GmbH, Haar; Markus Keller, Diplom-Wirtschaftsjurist, Consultant febs Consulting GmbH, Haar
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2006
- Schäffer-Poeschel
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Gabal
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1998
- Sauer
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- DC Verlag
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 2128 Seiten
- Erschienen 2023
- Heymanns, Carl