
Die Domäne Marienburg bei Hildesheim: Von der Bischofsburg zum Kulturcampus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Domäne Marienburg bei Hildesheim: Von der Bischofsburg zum Kulturcampus" von Jana Humpmayer behandelt die historische Entwicklung und Transformation der Domäne Marienburg. Ursprünglich als Bischofsburg errichtet, hat sich das Areal im Laufe der Jahrhunderte gewandelt und verschiedene Funktionen erfüllt. Humpmayer beschreibt die architektonischen und kulturellen Veränderungen, die das Gebiet geprägt haben, und beleuchtet dabei wichtige historische Ereignisse. Ein besonderer Fokus liegt auf der jüngeren Entwicklung hin zu einem modernen Kulturcampus, der heute als Bildungs- und Veranstaltungsort dient. Das Buch verbindet dabei historische Analysen mit aktuellen Perspektiven und zeigt auf, wie Vergangenheit und Gegenwart an diesem Ort miteinander verwoben sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Minerva
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Bischöfliches Ordinariat Mainz
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur