
Normandie 1944: Die Entscheidungsschlacht um Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Normandie 1944: Die Entscheidungsschlacht um Europa“ von Klaus-Jürgen Bremm ist eine detaillierte Darstellung der Invasion der Alliierten in der Normandie während des Zweiten Weltkriegs, die als D-Day bekannt ist. Das Buch beleuchtet die strategischen Planungen und Vorbereitungen der Operation Overlord sowie deren Durchführung und Auswirkungen. Bremm analysiert die militärischen, politischen und logistischen Herausforderungen, mit denen die Alliierten konfrontiert waren, und beschreibt die erbitterten Kämpfe an den Stränden und im Hinterland. Zudem widmet er sich den Erfahrungen der Soldaten und Zivilisten vor Ort. Durch seine umfassende Analyse zeigt Bremm auf, wie diese Schlacht zum Wendepunkt im Kriegsgeschehen wurde und letztlich zur Befreiung Europas beitrug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das Spezialgebiet des Historikers und Publizisten Klaus-Jürgen Bremm ist die Technik- und Militärgeschichte. Von ihm stammt die erste Darstellung zum Deutsch-Österreichischen Krieg »1866. Bismarcks Krieg gegen Habsburg« (2016). Daneben veröffentlichte Bremm zahlreiche sehr erfolgreiche Sachbücher wie »70/71. Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen« (2019) und »Die Türken vor Wien« (2021).
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Simon & Schuster
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- Luca Cristini Editore (Sold...