
Burgruine Freienstein im Odenwald
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um der zunehmenden Baufälligkeit der Burgruine Freienstein im Odenwald mit gemeinsamen Kräften zu begegnen, veranstaltete das Landesamt für Denkmalpflege Hessen in Kooperation mit der damaligen Stadt Beerfelden ein Symposium. Ziel ist es, die Ruine vor dem Hintergrund des Zusammenschlusses der Stadt mit seinen Nachbargemeinden wieder als identitätsstiftendes Wahrzeichen der Region zu etablieren.Dieses Arbeitsheft beschreibt den Weg einer denkmalfachlichen strategischen Begleitung eines herausragenden Baudenkmals. Neben der Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren, einem interdisziplinären Studienprojekt und einer gründlichen Erforschung der Burgruine ist die Neuaufstellung einer Trägerorganisation wesentlich, um jenseits von konkreten Einzelmaßnahmen zu einem robusten Konstrukt zu finden, das dauerhaft in die Lage versetzt wird, die Unterhaltung dieser hochbedeutenden Ruine sicherzustellen. Diese Zusammenstellung ist ein weiterer Baustein zur Entwicklung einer nachhaltigen Lösung für die Burgruine Freienstein. von Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- Allgäuer Zeitungsverlag Kem...
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Bischöfliches Ordinariat Mainz
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Minerva
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Severus Verlag