
Metropolis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Städte sind Orte der Hoffnungen und Träume. Hier begegnen sich Fortschritt und Zerstörung, Chaos und Ordnung. Da wundert es nicht, dass Stadtkarten nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den ältesten Formen der Kartographie gehören. Der großformatige Prachtband nimmt uns mit auf eine Reise rund um den Globus - von Tenochtitlan, der Hauptstadt der Atzteken bis zu Brasilia, einem Monument der Moderne. Detaillierte Beschreibungen erklären historische Bedeutung und handwerkliche Qualität jeder Karte. Das Buch lädt dazu ein, die jüngsten, ältesten, lebhaftesten und umstrittensten Städten der Welt zu entdecken und zeigt gleichzeitig, wie sich die Darstellung in Karten durch die Jahrhunderte entwickelt hat. Wie wir den städtischen Raum organisieren, wird klar, wenn man einen Blick auf die Skylines, Vogelperspektiven, Panoramen , Netzpläne und Straßenskizzen wirft. von Black, Jeremy
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jeremy Black, geb. 1955, ist Professor für Geschichte an der Universität von Exeter und einer der international bekanntesten Militärhistoriker. Er ist Autor unzähliger Bücher zur Militärgeschichte der Neuzeit, insbesondere des 20. Jahrhunderts, darunter etwa »The Cambridge Illustrated Atlas of Warfare: Renaissance to Revolution 1492-1792«, »70 große Schlachten der Weltgeschichte. Von Marathon bis Bagdad« oder »Große Feldherren der Weltgeschichte«. Und gleichzeitig ist er ein begeisterter Fachmann zur Kartographie und ihrer Geschichte.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 480 Seiten
- Princeton University Press
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 1996
- Bucher
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter