
Ohne Haar und ohne Namen: Im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Ohne Haar und ohne Namen: Im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück“ von Michael Sailer ist ein eindringliches Werk, das sich mit den schrecklichen Erfahrungen der weiblichen Häftlinge im Konzentrationslager Ravensbrück während des Zweiten Weltkriegs auseinandersetzt. Das Buch basiert auf historischen Dokumenten, Augenzeugenberichten und persönlichen Erzählungen von Überlebenden. Es beleuchtet die unmenschlichen Bedingungen, unter denen die Frauen litten, einschließlich Zwangsarbeit, Misshandlungen und medizinischen Experimenten. Sailer gibt den Opfern eine Stimme und erinnert an ihre Leiden sowie ihren Widerstand gegen die Unterdrückung. Durch detaillierte Schilderungen wird das Grauen greifbar gemacht und das Gedenken an die Opfer wachgehalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sarah Helm arbeitet als Journalistin und Autorin in London. Zuletzt erschien von ihr die Geschichte der britischen Agentin Vera Atkin im Zweiten Weltkrieg (¿Life in Secrets¿).
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2002
- Pendo
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- new academic press
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag