
Die Geschichte des Lebens in 100 Fossilien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit 100 weltberühmten Fossilien, 100 großartigen Bildern und in 100 kenntnisreichen Geschichten zeichnen Paul D. Taylor und Aaron O'Dea die Entwicklung des Lebens auf der Erde nach. So wie der berühmte Ur-Vogel Archaeopteryx, ein Lebewesen mit Krallen, Zähnen, einem knöchernen Schwanz sowie Federn und Flügeln, spielen weitere 99 faszinierende Lebewesen aus der Urzeit eine wichtige Schlüsselrolle in unserer evolutionären Vergangenheit. Von urzeitlichen australischen Mikroben bis hin zu dem ersten bedeutenden Fund eines menschlichen Schädels in Afrika nehmen die Autoren den Leser mit auf eine Reise zu allen Kontinenten und durch 3,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte. von Taylor, Paul D. und O`Dea, Aaron und Kräbs, Gudr
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul D. Taylor arbeitete 35 Jahre für das Earth Science Department am Natural History Museum in London und war dort von 1990 bis 2003 Leiter der Abteilung für Invertebraten und Pflanzen. Sein Forschungsschwerpunkt richtet sich auf Fossilien und lebende Mosstierchen (Bryozoa). Daneben beschäftigt er sich mit Evolution, Paläoökologie und Fossilienkunde.
- paperback -
- Erschienen 2000
- -
- Taschenbuch
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsengold
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2014
- University of Chicago Pr.
- hardcover -
- Erschienen 2008
- gondolino