
Napoleons hundert Tage: Eine Geschichte von Versuchung und Verrat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Napoleons hundert Tage: Eine Geschichte von Versuchung und Verrat" von Günter Müchler behandelt die dramatischen Ereignisse, die sich zwischen Napoleons Rückkehr aus dem Exil auf der Insel Elba und seiner endgültigen Niederlage in der Schlacht bei Waterloo im Jahr 1815 abspielten. Das Buch beleuchtet die politischen und militärischen Herausforderungen, denen Napoleon gegenüberstand, als er versuchte, seine Herrschaft in Frankreich wieder zu etablieren. Müchler schildert die Dynamik zwischen Napoleon und seinen ehemaligen Verbündeten sowie Gegnern und zeigt auf, wie Verrat und Loyalität seine Bemühungen beeinflussten. Der Autor bietet eine detaillierte Analyse dieser entscheidenden Phase der europäischen Geschichte und vermittelt ein Verständnis für die komplexen Machtspiele jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Müchler ist passionierter Frankreichkenner und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Französischen Revolution und Napoleon. Er studierte Geschichte und Politikwissenschaft und wechselte nach Stationen bei verschiedenen Zeitungen 1987 zum Rundfunk. Bis 2011 war er Programmdirektor von Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen. Mit einer fulminanten Biographie legt er im Frühjahr 2019 die Synthese seiner langjährigen Beschäftigung mit dem großen Korsen vor.
- hardcover
- 611 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1994
- Weidenfeld Military
- paperback
- 37 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published