
Atlas der Vorgeschichte: Europa von den ersten Menschen bis Christi Geburt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Atlas der Vorgeschichte: Europa von den ersten Menschen bis Christi Geburt" von Hans-Joachim Gehrke bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung Europas von den frühesten menschlichen Spuren bis zur Zeitenwende. Das Buch kombiniert detaillierte Karten mit informativen Texten, um die prähistorische und antike Geschichte des Kontinents zu veranschaulichen. Es deckt wichtige Themen wie die Ausbreitung des Homo sapiens, die Entwicklung von Werkzeugen und Technologien, sowie kulturelle und soziale Veränderungen ab. Der Atlas beleuchtet auch bedeutende archäologische Funde und Stätten, die Einblicke in das Leben unserer Vorfahren bieten. Durch seine visuelle Darstellung ermöglicht das Werk ein besseres Verständnis der komplexen Entwicklungen, die Europa in der Vorgeschichte geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Prähistoriker Thomas Terberger ist am Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege beschäftigt. Die Zeit der späten Sammler-Jäger-Fischer und die Rolle der letzten Wildbeuter in der Übergangsphase zur Landwirtschaft bilden Forschungsschwerpunkte von Thomas Terberger. Durch seine Ausgrabungen an steinzeitlichen Fundplätzen im Küstengebiet hat er sich insbesondere mit den Umweltveränderungen und Innovationen dieser Zeitscheibe im Ostseeraum befasst. Seit 2008 leitet er gemeinsam mit Detlef Jantzen die Forschungen zu den bedeutenden Überresten eines bronzezeitlichen Gewaltkonfliktes im Tollensetal in Mecklenburg-Vorpommern.
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln