
Der Odenwaldlimes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf den Spuren der Römer radeln und wandern Um 110 n. Chr. unter dem römischen Kaiser Trajan errichtet, sicherte der Odenwaldlimes nur knapp ein halbes Jahrhundert die römische Reichsgrenze in der Provinz Obergermanien. Die Überreste seiner zahlreichen Bauwerke gehören jedoch zu den am besten erhaltenen Limesdenkmälern, an denen Deutschlands reiche römische Vergangenheit eindrucksvoll zu erleben ist. Auf 12 Streckenabschnitten begleitet uns der Ausflugsführer zu den zahlreichen Zeugnissen der antiken Epoche - Kastelle, Wachtürme und Palisaden - entlang der rund 80 km langen Strecke zwischen Obernburg und Bad Wimpfen. Sie führen durch von Geologie und Landschaftsgeschichte geformte Talgründe und Bergeshöhen, die jene erd- und kulturgeschichtlichen Vorgänge erkennen lassen, welche zur Ausformung des überaus reizvollen Mittelgebirgspanoramas und der heutigen Kulturlandschaft geführt haben. Gleichzeitig erhält der Leser auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse einen profunden Überblick über die Geschichte jenes Grenzabschnitts, der als Vorläufer des Obergermanisch-Rätischen Limes gilt. Karten zum Limesverlauf sowie Hinweise zu Anfahrt, Parkmöglichkeiten und Museen runden den Band ab. von Schallmayer, Egon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 605 Seiten
- Breuberg-Bund
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- paperback -
- Erschienen 2005
- Bohmann Druck und Verlag Ge...
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
- paperback
- 146 Seiten
- Baeschlin Verlag
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilmink, Günther