
Das Römische Weltreich: Von der Entstehung der Republik bis zum Ausgang der Antike (Theiss Illustrierte Weltgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Römische Weltreich: Von der Entstehung der Republik bis zum Ausgang der Antike" von Gerhard Wirth bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Römischen Reiches. Das Buch beginnt mit der Gründung und Entwicklung der römischen Republik, beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Aspekte dieser Zeit und beschreibt den Übergang zur Kaiserzeit. Wirth behandelt bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten, die das Imperium prägten, wie Julius Caesar, Augustus und andere einflussreiche Kaiser. Zudem wird die Expansion des Reiches sowie seine Verwaltung und Infrastruktur thematisiert. Der Niedergang des Römischen Reiches und die Faktoren, die zu seinem Fall führten, werden ebenfalls analysiert. Mit zahlreichen Illustrationen wird das komplexe Geflecht aus Machtkämpfen, Kriegen und Innovationen anschaulich dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler