
Burgen in Mitteleuropa: Ein Handbuch. Band 1: Bauformen und Entwicklung. Band 2: Geschichte und Burgenlandschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Burgen in Mitteleuropa: Ein Handbuch" von Dieter Kerber ist ein zweibändiges Werk, das sich intensiv mit der Architektur, Entwicklung und Geschichte von Burgen in Mitteleuropa beschäftigt. Band 1 konzentriert sich auf die verschiedenen Bauformen und die Entwicklung der Burgkonstruktion über die Jahrhunderte hinweg. Es analysiert detailliert die architektonischen Merkmale, Konstruktionsmethoden und Verteidigungsmechanismen, die in den Burgen verwendet wurden. Band 2 hingegen taucht tief in die Geschichte und Landschaften ein, in denen diese Burgen erbaut wurden. Es bietet einen umfassenden Überblick über die historischen Ereignisse und Umstände, die zur Errichtung dieser beeindruckenden Strukturen geführt haben, sowie deren Rolle im Kontext der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen ihrer Zeit. Darüber hinaus untersucht es auch ihre Beziehung zur umgebenden Landschaft und wie sie das Aussehen bestimmter Regionen geprägt haben. Zusammen bieten beide Bände eine umfassende Untersuchung der Burgen in Mitteleuropa aus architektonischer, historischer und landschaftlicher Sicht. Sie sind reich illustriert mit Diagrammen, Karten und Fotografien, was das Verständnis des Lesers für dieses faszinierende Thema vertieft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- Allgäuer Zeitungsverlag Kem...
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Severus Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- Leinen
- 1071 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutscher Kunstverlag (DKV)