
Leasingrecht (J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Recht der Schuldverhältnisse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leasingrecht" von Dagmar Kaiser ist ein umfassender Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und seinen Nebengesetzen, speziell fokussiert auf das Recht der Schuldverhältnisse im Bereich Leasing. Das Werk ist Teil der renommierten Reihe "J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch". Kaiser beleuchtet detailliert die rechtlichen Rahmenbedingungen und Besonderheiten des Leasingvertrags, einer in der Praxis weit verbreiteten Vertragsform. Sie geht auf die vertragliche Gestaltung, Rechte und Pflichten der Vertragsparteien sowie auf die rechtlichen Konsequenzen bei Vertragsverletzungen ein. Zudem werden spezielle Themen wie die Abgrenzung zu anderen Vertragstypen, steuerliche Aspekte und internationale Leasingverhältnisse behandelt. Das Buch richtet sich an Juristen, Rechtsanwälte, Richter und Wissenschaftler, die eine fundierte und praxisnahe Erläuterung des Leasingrechts suchen. Durch präzise Kommentierungen und zahlreiche Fallbeispiele bietet es eine wertvolle Orientierungshilfe für die Anwendung des Rechts in diesem komplexen Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 3257 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos