§§ 741-764: (Gemeinschaft, Leibrente, Spiel) (Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "§§ 741-764: (Gemeinschaft, Leibrente, Spiel)" von Norbert Horn ist ein Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und bietet eine detaillierte Analyse der entsprechenden Paragrafen. Diese Abschnitte des BGB befassen sich mit den rechtlichen Regelungen zu Gemeinschaften, Leibrenten und Glücksspielen. In Bezug auf die Gemeinschaft werden die rechtlichen Grundlagen erläutert, wie Vermögen oder Rechte gemeinschaftlich verwaltet werden können. Der Kommentar beleuchtet verschiedene Formen der Gemeinschaft und deren rechtliche Implikationen. Der Teil zur Leibrente behandelt Verträge, bei denen regelmäßig wiederkehrende Leistungen im Austausch für Kapital erbracht werden. Hierbei wird auf die vertraglichen Voraussetzungen und Besonderheiten eingegangen, einschließlich der steuer- und erbrechtlichen Aspekte. Im Abschnitt über das Spiel werden die gesetzlichen Bestimmungen zu Glücksverträgen analysiert. Dabei wird erklärt, unter welchen Bedingungen diese Verträge gültig sind und welche rechtlichen Konsequenzen sie haben können. Horn bietet in seinem Werk eine umfassende Auslegung dieser Rechtsnormen und berücksichtigt dabei auch aktuelle Rechtsprechungen sowie praktische Anwendungsbeispiele. Das Buch richtet sich an Juristen und Studierende der Rechtswissenschaften, die sich vertieft mit diesen spezifischen Aspekten des Zivilrechts auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 854 Seiten
- Erschienen 2014
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter




