
Elagabal: Leben und Vermächtnis von Roms Priesterkaiser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Elagabal: Leben und Vermächtnis von Roms Priesterkaiser" von Martijn Icks ist eine historische Untersuchung des Lebens und der Herrschaft des römischen Kaisers Elagabal, der von 218 bis 222 n. Chr. regierte. Das Buch beleuchtet die außergewöhnliche und oft kontrovers diskutierte Figur Elagabals, der ursprünglich als Hohepriester des Sonnengottes Elagabalus in Emesa (dem heutigen Homs in Syrien) diente, bevor er im jungen Alter zum Kaiser des Römischen Reiches erhoben wurde. Icks analysiert die politischen und kulturellen Herausforderungen während Elagabals Herrschaft sowie seine Versuche, religiöse Reformen durchzuführen, die auf seinen östlichen Ursprüngen basierten. Diese Reformen stießen jedoch auf starken Widerstand im römischen Establishment. Das Buch geht auch auf die Skandale ein, die sein persönliches Leben umgaben, einschließlich seiner exzentrischen Verhaltensweisen und Entscheidungen, die letztlich zu seinem Sturz führten. Martijn Icks bietet zudem einen Einblick in das Nachleben Elagabals in der Geschichtsschreibung und wie spätere Generationen ihn wahrgenommen haben. Durch eine kritische Betrachtung historischer Quellen versucht der Autor, zwischen Mythos und Realität zu unterscheiden und ein ausgewogenes Bild dieses ungewöhnlichen Kaisers zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2010
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder