
Eine Stätte für die Ewigkeit: Der Pyramidenkomplex des Cheops aus baulicher, architektonischer und kulturgeschichtlicher Sicht (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine Stätte für die Ewigkeit: Der Pyramidenkomplex des Cheops aus baulicher, architektonischer und kulturgeschichtlicher Sicht" von Rainer Stadelmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Großen Pyramide von Gizeh befasst. Das Buch untersucht den beeindruckenden Pyramidenkomplex des Pharaos Cheops aus verschiedenen Perspektiven: baulich, architektonisch und kulturgeschichtlich. Stadelmann bietet eine detaillierte Analyse der Konstruktionstechniken und architektonischen Merkmale der Pyramide sowie ihrer Bedeutung in der altägyptischen Kultur und Geschichte. Zudem beleuchtet er die religiösen und symbolischen Aspekte des Bauwerks und dessen Rolle im Kontext der ägyptischen Zivilisation. Durch reichhaltige Illustrationen und fundierte Forschung vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für eines der faszinierendsten Bauwerke der Menschheitsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- National Geographic Deutsch...
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Hirmer Verlag GmbH,
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 478 Seiten
- Lübbe
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder