
Nabatäische Architektur: Insbesondere Gräber und Tempel (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Nabatäische Architektur: Insbesondere Gräber und Tempel" von Ehud Netzer bietet eine umfassende Untersuchung der architektonischen Errungenschaften der Nabatäer, eines antiken Volkes, das in der Region des heutigen Jordanien, insbesondere in Petra, lebte. Der Schwerpunkt liegt auf den charakteristischen Gräbern und Tempeln, die für ihre beeindruckende Bauweise und kunstvolle Gestaltung bekannt sind. Netzer analysiert die architektonischen Techniken und Stilelemente, die von den Nabatäern verwendet wurden, sowie deren kulturelle und religiöse Bedeutung. Das Werk ist reich an Illustrationen und Fotografien, die einen visuellen Eindruck der Monumente vermitteln und die Beschreibung der architektonischen Details unterstützen. Es bietet wertvolle Einblicke in das Erbe der Nabatäer und ihre Fähigkeit, monumentale Bauten in einer herausfordernden Umgebung zu errichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 1995
- Katalog zur Ausstellung
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...