
Die Geburt des Theaters in der griechischen Antike: Kataloghandbuch zur Ausstellung im Theatermuseum München (Katalog-Handbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geburt des Theaters in der griechischen Antike: Kataloghandbuch zur Ausstellung im Theatermuseum München" von Eckehart Nöller ist ein umfassendes Werk, das die Ursprünge und Entwicklung des Theaters in der griechischen Antike beleuchtet. Das Buch dient als Begleitkatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Theatermuseum München und bietet einen detaillierten Einblick in die Anfänge des Theaters als kulturelle Institution. Es behandelt die Entstehungsgeschichte des Theaters aus religiösen Ritualen und Festen, insbesondere den Dionysien, und beschreibt, wie sich daraus dramatische Formen wie Tragödie und Komödie entwickelten. Der Autor erklärt die Rolle bedeutender Dramatiker wie Aischylos, Sophokles und Euripides sowie ihre Beiträge zur Theaterkunst. Zusätzlich illustriert das Handbuch durch zahlreiche Abbildungen antiker Artefakte, Vasenmalereien und archäologischer Funde die Inszenierungspraxis und Bühnenarchitektur jener Zeit. Es thematisiert auch den gesellschaftlichen Kontext des antiken Theaters und dessen Einfluss auf spätere europäische Theatertraditionen. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Theatergeschichte, Archäologie oder klassischer Philologie und bietet eine fundierte Einführung in die faszinierende Welt des antiken griechischen Theaters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Gebundene Ausgabe
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Henschel
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Edition aragon Verlagsges.
- hardcover -
- Parkland