
Ephesos - Gebaute Geschichte (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ephesos - Gebaute Geschichte" von Mustafa Büyükkolancı ist ein umfassender Bildband, der sich mit der archäologischen und historischen Bedeutung der antiken Stadt Ephesos befasst. Das Buch gehört zur Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie" und bietet einen detaillierten Einblick in die architektonischen Meisterwerke und städtischen Entwicklungen dieser bedeutenden Metropole des Altertums. Büyükkolancı führt den Leser durch die beeindruckenden Ruinen, darunter das berühmte Artemis-Tempel, die Celsus-Bibliothek und das Große Theater. Der Autor beleuchtet die verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte, von ihrer Blütezeit in der griechisch-römischen Antike bis zu ihrem Niedergang. Mit zahlreichen Fotografien und Illustrationen wird die bauliche Pracht von Ephesos lebendig dargestellt. Zudem werden aktuelle archäologische Forschungen und Entdeckungen präsentiert, die neue Erkenntnisse über das Leben in einer der größten Städte des Römischen Reiches liefern. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Archäologie, Architekturgeschichte und antiker Kultur und bietet sowohl Fachleuten als auch Laien eine faszinierende Reise in die Vergangenheit einer der bedeutendsten Städte der Antike.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Brepols
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2020
- Phoibos-Vlg
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- ECIG
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer
- hardcover
- 124 Seiten
- Philipp von Zabern in Herder
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2009
- White Star
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler