
Berliner Blau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frankreich, 1956: Bernie Gunther, der immer noch als Concierge eines Grand Hotels an der Côte d'Azur arbeitet, kommt einfach nicht zur Ruhe: Erich Mielke, künftiger Minister für Staatssicherheit der DDR, beauftragt ihn, nach London zu reisen, um eine englische Agentin aus dem Weg zu räumen - eine Bekannte Bernies. Als Bernie sich weigert, den Auftrag auszuführen, gerät er selbst ins Visier der Stasi. Eine atemlose Flucht quer durch Europa beginnt. Immer auf seinen Fersen ist Bernies ehemaliger Kollege Friedrich Korsch, inzwischen bei der Stasi. Korsch und Bernie teilen die Erinnerung an einen Mord auf dem Berghof am Obersalzberg im Frühling 1939. Und Bernie muss erkennen, dass Hitler zwar tot ist, seine böse Macht aber immer noch wirkt...
von Kerr, Philip;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman «Feuer in Berlin». Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, «Die Adlon-Verschwörung», gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb. Axel Merz, geboren 1957, Studium der Archäologie und der Naturwissenschaften, Übersetzer von u. a. Dan Brown, Lincoln Child sowie Philip Kerr. Lebt mit seiner Frau zurückgezogen bei Bonn und Heidelberg
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 1995
- Krefelder Kunstmuseen
- Broschiert -
- Erschienen 1991
- Berlin, Edition q
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Prestel Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Kunstverlag Weingarten
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles