Psychopharmaka in der Hausarztpraxis: Patienten erkennen, verstehen und erfolgreich behandeln
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychopharmaka in der Hausarztpraxis: Patienten erkennen, verstehen und erfolgreich behandeln" von Otto Dietmaier ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich an Hausärzte richtet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung von Psychopharmaka in der hausärztlichen Versorgung. Das Buch behandelt die Erkennung und Diagnose psychischer Erkrankungen, die Auswahl geeigneter Medikamente sowie deren Dosierung und Nebenwirkungen. Dietmaier legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten, einschließlich psychosozialer Aspekte. Durch Fallbeispiele und praktische Tipps unterstützt das Werk Ärzte dabei, psychische Störungen effektiv zu behandeln und den Therapieerfolg zu maximieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Daniel Schüpbach absolvierte nach Schulen in Bern und dem Studium der Humanmedizin an der Universität Bern seine Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern. Nach einem USA-Aufenthalt als Research Fellow am Western Psychiatric Institute and Clinic in Pittsburgh wurde er Oberarzt und schließlich Leitender Arzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, wo er zuletzt das Zentrum für Akute Psychiatrische Erkrankungen leitete. Er habilitierte sich an der Universität Zürich für das Fach Psychiatrie mit Arbeiten zur Verlaufsformen der Schizophrenien. Seit 2015 leitet er als Chefarzt die Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie West des Klinikums am Weissenhof bei Heilbronn, welches ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg ist. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Akut- und Notfallpsychiatrie, Verlaufsformen der Schizophrenien und neurophysiologische Forschung.
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- perfect -
- Elsevier, München,
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Apotheker Verlag
- hardcover
- 884 Seiten
- Erschienen 2002
- Unbekannt
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...




