
Wichtl - Teedrogen und Phytopharmaka
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die grüne Pharmazie - neu erfunden! Kann sich ein Klassiker wie der "Wichtl" nach 30 Jahren noch einmal übertreffen? Urteilen Sie selbst! Das Autorenteam fasst unter seinem neuen Herausgeber die Literatur der letzten Jahre in den Blick und passt alle Teile des Werks sorgfältig an. Die Zahl der Arzneidrogen erhöht sich auf 240. Neu aufgenommen: z.B. die Bittere Schleifenblume, die Notoginsengwurzel und die Purpur-Sonnenhut-Wurzel. Die jüngsten klinischen Studien und Anwendungsbeobachtungen geben bemerkenswerten Aufschluss über die Wirksamkeit der Drogen. Bei den Indikationen zählen die aktuellen Bewertungen von ESCOP, WHO und HMPC. Ein zeitgemäßes Layout gibt den Rahmen für ein Standardwerk, das sich mit dieser Auflage neu erfindet. Phytopharmazie ist spannend - mit dem neuen "Wichtl" macht sie auch Spaß! Deutsche Apotheker Zeitung von Blaschek, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Wissenschaftliche Verlagsges.
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Fagus-Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Dillmann, Horst
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2004
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Stuttgart ; Jena ; New York...
- Hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 327 Seiten
- Freies Geistesleben